14.10.15 (TBV Lemgo). Am letzten Sonntag war TBV-Linksaußen Tom Skroblien für die Lemgo Youngsters im Heimspiel gegen die SG Ratingen im Einsatz und verletzte sich dabei Mitte der zweiten Halbzeit, als er nach einem Wurfversuch unglücklich auf den linken Arm fiel.
Der sofort herbeigerufene TBV-Mannschaftsarzt Volker Broy nahm die Erstversorgung vor und veranlasste den Transport ins Klinikum Detmold, wo der Ellenbogen unter Narkose wieder eingerenkt wurde. Die anschließende MRT-Untersuchung am gestrigen Dienstag ergab, dass zum Glück keine knöchernen Schäden vorliegen, dafür aber Bänderüberdehnungen, ein Muskelfaserriss, Einblutungen und eine Kapselverletzung. Eine operative Versorgung ist zunächst nicht vorgesehen, dennoch ist Skroblien zu einer dreimonatigen Pause gezwungen und wird somit in diesem Jahr nicht mehr aktiv in das Geschehen auf dem Spielfeld eingreifen können. Der vorläufige Behandlungsplan sieht eine vorsichtige frühfunktionelle Behandlung und später eine Orthese vor.
Tom Skroblien war zu Saisonbeginn von den Füchsen Berlin nach Lemgo gekommen und hat einen Zwei-Jahres-Vertrag bis Ende der Saison 2016/17.
TBV-Geschäftsführer Jörg Zereike zeigte sich erleichtert, dass die Folgen der Verletzung nicht so schlimm sind, wie anfangs zunächst befürchtet: „Es tut uns sehr leid, dass Tom sich verletzt hat und jetzt einige Monate pausieren muss, wir sind aber auch sehr froh, dass er nicht operiert werden muss. Wir wünschen ihm gute Besserung und eine vollständige Genesung. Für ihn wird Youngsters-Spieler Robin Hübscher in unser Profi-Team aufrücken, damit belohnen wir seine guten Leistungen in unserem Nachwuchsteam.“