
Hintere Reihe von links: Bennet Risch (Physiotherapeut), Nils Prüßner, Max Höning, Timm Schneider, Rolf Hermann, Benjamin Herth, Julian Possehl, Niels Pfannenschmidt (Trainer)
Mittlere Reihe von links: Meinolf Krome (Fitness-Trainer), Marcel Niemeyer, Finn Lemke, Dennis Doden, Hendrik Pekeler, Rickard Lönn, Roland Kessler (Vereinsarzt)
Vordere Reihe von links: Rüdiger Risch (Physiotherapeut), Florian Kehrmann, Jens Bechtloff, Thomas Bauer, Nils Dresrüsse, Arjan Haenen, Patrick Zieker, Volker Broy (Vereinsarzt)
Foto: privat
24.12.13 (TBV Lemgo). Handball hat in Eisenach eine große Tradition und die enge Werner-Aßmann-Halle mit dem leidenschaftlichen Publikum hat es in sich. Das hat der TBV Lemgo bereits im Hinspiel erfahren. Am 3. Spieltag lieferten sich beide Teams einen echten Handball-Krimi. 43 Minuten brauchten die Lemgoer, um gegen die kampfstarken Eisenacher erstmals in Führung zu gehen. Eine knappe Minute vor Ende führte der TBV mit 32:31, doch die Thüringer ließen nicht locker und glichen aus. Dem Team von Niels Pfannenschmidt blieben noch 19 Sekunden für den Siegtreffer, doch die Zeit lief ohne weiteren Torerfolg ab und es blieb beim 32:32-Unentschieden. Eisenach konnte gegen den TBV, wenn auch nur einfach, den ersten Punktgewinn der Saison feiern.
In der eigenen Halle brachten dem ThSV außerdem ein 29:24-Sieg gegen den HBW Balingen-Weilstetten und ein 28:26-Erfolg gegen TSV GWD Minden weitere vier Punkte ein. Nach einer Durststrecke mit Niederlagen gegen Magdeburg, Flensburg und Hannover meldeten sich die Thüringer am vergangenen Samstag mit einer faustdicken Überraschung eindrucksvoll zurück: Der Aufsteiger rang die Füchse Berlin in der heimischen Werner-Aßmann-Halle mit 23:22 nieder. Der Vorteil, in der eigenen Halle zu spielen, liegt beim erneuten Aufeinandertreffen des Thüringer und des Lippischen Traditionsklubs am Donnerstag, den 26. Dezember 2013 um 17:15 Uhr, dann allerdings auf Seiten des TBV Lemgo. Auswärts konnte Eisenach erst einmal punkten, beim Mit-Aufsteiger aus Emsdetten.
Während TBV-Trainer Niels Pfannenschmidt auf seinen gesamten Kader zurückgreifen kann, plagen die Wartburgstädter seit Wochen Verletzungssorgen. Rückraumspieler Girts Lilienfelds zog sich einen Bruch im rechten Unterarm zu. Außerdem muss Eisenach für den Liga-Endspurt im Kalenderjahr 2013 auf Kreisläufer Branimir Koloper (Bandscheibe) und Spielmacher Hannes Jon Jonsson (Knie und Schulter) verzichten. Schon Ende September reagierten die Vereinsverantwortlichen mit der Nachverpflichtung des bosnischen Nationalspielers Faruk Vrazalic vom spanischen Erstligisten Ademar Leon. Der 23 Jahre alte Linkshänder kann sowohl auf Rechtsaußen also auch im rechten Rückraum eingesetzt werden.
Am torgefährlichsten präsentieren sich bei den Eisenachern bislang die beiden Rückraumspieler Dener Jaanimaa und Aivis Jurdzs sowie der isländische Linksaußen Bjarki Elisson. Mit Tomas Sklenak und Faruk Vrazalic stehen noch weitere Nationalspieler im Kader der Thüringer, die aktuell mit 9:29 Punkten auf Tabellenplatz 16 rangieren. Mit dem Erfolg gegen die Füchse im Rücken reist Eisenach trotz Abstiegsplatz mit viel Selbstvertrauen ins Lipperland. Der TBV Lemgo geht nach der bitteren Niederlage in Gummersbach umso motivierter in sein Spiel gegen den Aufsteiger und will sich unbedingt mit einem Heimsieg in die Winterpause verabschieden. Eine ähnlich spannende Partie wie im Hinspiel scheint am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Lipperlandhalle also garantiert. Geleitet wird die Begegnung des 20. Spieltages vom Schiedsrichtergespann Blümel/Loppaschewski.