05.12.13 (AHL). Einmal im Jahr- und das 4 Tage lang- verwandelt sich die Alte Hansestadt Lemgo mit Fahrgeschäften, Vergnügungsbuden und Verkaufsständen zu einem bunten Lichtermeer voller Attraktionen und fröhlichen Gesichtern.
Alle Jahre wieder, wird vom ersten Donnerstag im Dezember bis zum folgenden Sonntag Kläschen gefeiert. Auch in diesem Jahr haben sich über 160 Schausteller für jeden Geschmack und jedes Alter etwas einfallen lassen. Beginnend im Lippegarten über das Ostertor und den Kastanienwall bis zum Regenstorplatz erwartet Sie ein bunter Markt, mit Verzehr- und Glühweinständen, Geschenkartikeln, Fahrgeschäften aller Art, Geisterbahnen, Schießwagen und vielen weiteren Attraktionen, die Kirmesvergnügen versprechen.
Auf der Bleiche wird wie gewohnt das „Kläschen-Partyzelt“ zu finden sein und auf dem Markplatz werden erneut die karitativen Organisationen mit Glühwein und Crêpes für das entsprechende Ambiente sorgen. Klassiker wird dieses Jahr ein Boxring, in dem echte Kerle ihre Kräfte messen können.
Offiziell eröffnet wird Kläschen von Bürgermeister Dr. Reiner Austermann am Donnerstag, 05.12.13 um 16:00 Uhr im Bereich des Musikexpress auf dem Regenstorplatz. Besonderer Höhepunkt zum Auftakt wird das Höhenfeuerwerk gegen 20:30 Uhr sein.
Die Stadt bittet Bürger und Besucher in der besinnlichen Atmosphäre an die Öffnungszeiten zu denken. An den Kläschen Tagen sind die Fahrgeschäfte und Verkaufsstände am
Donnerstag, Freitag von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Samstag, von 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sonntag von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
geöffnet.
Da bereits Bedenken bezüglich der Nachtruhe seitens der Einwohner vorliegen, ist zum Schutz der Lemgoer Bürgerinnen und Bürger mit einer vermehrten Kontrolle zu rechnen. Die Nicht-Einhaltung kann mit einem Bußgeld geahndet werden.
Der Wochenmarkt findet in dieser Woche zu den gewohnten Tagen, Mittwoch und Samstag, auf dem Parkplatz am Neuen Tor statt.