
Hintere Reihe von links: Bennet Risch (Physiotherapeut), Nils Prüßner, Max Höning, Timm Schneider, Rolf Hermann, Benjamin Herth, Julian Possehl, Niels Pfannenschmidt (Trainer)
Mittlere Reihe von links: Meinolf Krome (Fitness-Trainer), Marcel Niemeyer, Finn Lemke, Dennis Doden, Hendrik Pekeler, Rickard Lönn, Roland Kessler (Vereinsarzt)
Vordere Reihe von links: Rüdiger Risch (Physiotherapeut), Florian Kehrmann, Jens Bechtloff, Thomas Bauer, Nils Dresrüsse, Arjan Haenen, Patrick Zieker, Volker Broy (Vereinsarzt)
Foto: privat
23.11.13 (TBV Lemgo). Nach einer schwachen ersten Hälfte und einem 14:17-Rückstand zur Pause dreht der TBV Lemgo auf und siegt am Ende mit 29:27 gegen den Bergischen HC. Finn Lemke (9) und Timm Schneider (7) waren die erfolgreichsten TBV-Schützen. In Halbzeit zwei war außerdem TBV-Keeper Nils Dresrüsse ein Garant des Lemgoer Erfolgs. Bei den Gästen aus Solingen trafen Alexander Oelze (7) und Duje Miljak (6) am besten.
Gegen den BHC hütete Nachwuchskeeper Dennis Doden von Beginn an das Tor. Patrick Zieker agierte für den fehlenden Jens Bechtloff in der 5:1-Abwehr vorgezogen. Die Gäste aus Solingen legten durch zwei Treffer von Alexander Oelze, der von Beginn an auf der Mittelposition das Spiel leitete, vor. Nach 6:21 Minuten führte der BHC mit 4:1, während der TBV keine Struktur in seine Angriffe bekam. Kehrmann verkürzte auf 2:4. Wenig später musste der TBV-Kapitän nach einer kurzen Behandlungspause vom Feld, für ihn machte Haenen auf Rechtsaußen weiter.
TBV-Coach Niels Pfannenschmidt legte schon nach 12:10 Minuten die grüne Karte auf den Tisch, zuvor hatte Wöss per Tempogegenstoß die Chance zum 2:7, scheiterte aber an der Latte. Hermann machte stattdessen das 3:6 (13.), doch Gutbrod erhöhte umgehend wieder für die Gäste. Der TBV versuchte es fortan mit einer 6:0-Deckung. Schneider kassierte nach gut 14 Minuten die erste Zeitstrafe der Partie. Herth füllte als sechster Feldspieler für den Torhüter auf, Lemke verkürzte auf 5:8 (16.).
Nils Dresrüsse wechselte zwischen die Pfosten, Lönn kam auf Halblinks im Angriff ins Spiel. Herth verwandelte gegen Gustavsson vom Punkt zum 7:11, ein Foul von Miljak an Pekeler ging dem Strafwurf voraus. Nach wie vor behaupteten die Gäste eine komfortable Vier-Tore-Führung. Nach 19:21 Minuten holte auch BHC-Trainer Sebastian Hinze sein Team zur Auszeit zu sich.
Dresrüsse parierte gegen Wöss von Außen, Hermann verkürzte für Lemgo auf 10:12 (23.). Nach einem Foul an Zieker musste Weiß mit einer Zeitstrafe vom Feld. Aus der Überzahl konnte der TBV jedoch keinen Nutzen ziehen. Szylagyi stellte mit seinem ersten Treffer zum 10:14 in der 25. Minute den Vier-Tore-Vorsprung der Gäste wieder her. Schneider rüttelte sein Team mit einem Doppelschlag zum 13:16 (29.) wach. Dresrüsse schickte eine Parade gegen Berggren hinterher.
Der TBV eroberte in der Abwehr den Ball, konnte den Vorteil jedoch nicht direkt in einen Tempogegenstoß umsetzen, weil Schneider von Weiß unsanft gestoppt wurde. Der TBV-Spielmacher verletzte sich bei der Aktion am Fußgelenk und humpelte vom Feld. Weiß kassierte für das Foul seine zweite Zeitstrafe binnen fünf Minuten. Mit der Pausensirene traf Haenen zum 14:17-Halbzeitstand.
Possehl feierte in Durchgang zwei mit dem 15:17 einen gelungenen Einstand auf dem Feld. Herth markierte nach einem Schrittfehler von Oelze den 16:17-Anschlusstreffer für den TBV. Hegemann traf Possehl bei seiner Abwehraktion im Gesicht und musste für zwei Minuten auf die Bank. In Überzahl parierte Dresrüsse gegen Szylagyi, im Gegenzug sorgte Herth in der 35. Minute für den 18:18-Ausgleich.
Dresrüsse ließ erneut mit einer Parade aufhorchen, diesmal scheiterte Oelze vom Siebenmeterpunkt am TBV-Keeper. Lemke warf Lemgo beim 19:18 (36.) erstmals in Front. Die Chance auf die Zwei-Tore-Führung des TBV vereitelte Gustavsson im Solinger Tor. Pfannenschmidt nahm nach 39:17 Minuten seine erste Auszeit in der zweiten Hälfte, am Spielstand hatte sich seit der 36. Minute nichts geändert. Lemke zimmerte den Ball in der 40. Minute zum 20:18 die rechte obere Ecke.
Dresrüsse kaufte Szylagyi erneut den Schneid ab, Schneider erhöhte für den TBV auf 21:18. Die Gäste waren erst in der 42. Minute beim 21:19 durch Wöss wieder erfolgreich. Lemgo hatte das Spiel nach einer Aufholjagd zu Beginn der zweiten Hälfte gedreht und war nun die klar die dominierende Mannschaft, nach vorne gepeitscht von den 3.035 Zuschauern in der Lipperlandhalle.
Lemke, Haenen und Schneider erhöhten für den TBV auf 24:19 (44.). Huhnstock war zwischenzeitlich ins BHC-Tor gewechselt, konnte dem rollenden TBV-Angriff aber auch nichts entgegensetzen. Beim 25:21 kam Berggren per Siebenmeter zum Torerfolg, den nächsten Versuch nur zwei Minuten später setzte der Solinger Rückraumspieler gegen Doden an den Pfosten. Dresrüsse wechselte zurück aufs Feld und vernagelte seinen Kasten, doch auch auf der Gegenseite fiel kein Treffer. Oelze beendete die Torflaute für den BHC, Lemke zog kurz darauf für den TBV zum 26:22 (55.) nach.
Bei 27:24 nach 55:56 Minuten holte Pfannenschmidt sein Team ein letztes Mal zur Auszeit zu sich. Auch die Schlussphase der kampfbetonten Partie hatte der TBV im Griff, auch wenn die Gäste beim 27:25 von Szilagyi vom Punkt in der 58. Minute noch einmal gefährlich nah heran kamen. Possehl erlöste das Lemgoer Publikum mit dem 28:25. Der BHC versuchte es in den Schlussminuten mit einer offensiven Deckung gegen den achtfachen Torschützen Lemke, der sich davon aber nicht von seinem neunten Treffer zum 29:26 abhalten ließ. Berggren setzte mit dem 29:27 den Schlusspunkt. Endlich war dem TBV Lemgo wieder ein Heimsieg gelungen, den das Team mit den Fans ausgiebig feierte.
Die Stimmen zum Spiel:
Sebastian Hinze (Trainer BHC): Glückwunsch nach Lemgo. In der ersten Halbzeit hat bei uns alles funktioniert, in der zweiten Halbzeit hat es unsere Abwehr nicht geschafft auf Lemgos schnelle Mitte zu reagieren. Die zweite schlechte Phase von Lemgo konnten wir leider nicht nutzen. Wir haben es dem TBV in der Überzahl zu einfach gemacht und konnten in der zweiten Halbzeit nicht mehr dagegen halten. Lemgo hat verdient gewonnen.
Niels Pfannenschmidt (Trainer TBV): Kompliment an den BHC für die super Saison, die er bisher spielt. In der ersten Halbzeit hat man meiner Mannschaft die letzte schwere Zeit angemerkt, in der Pause habe ich sie dann gewarnt, auf jeden Fall unter 30 Tore zu bleiben und das war der Schlüssel zum Erfolg. Wir hatten eine gute 6:0 Deckung, Nils Dresrüsse hat sich die Kritik von letzter Woche zu Herzen genommen und war herausragend. Man sieht, wie wichtig die Torwartleistung ist, wir wurden dann immer selbstbewusster. Julian Possehl hat heute auch sehr selbstbewusst gespielt, Marcel Niemeyer war herausragend in der Abwehr. Wir hatten heute vier Spieler unter 21, die in der entscheidenden Phase nervenstark waren und das Ding gedreht haben und das ist die Zukunft des TBV! Ich bin heute sehr stolz auf die Mannschaft.
TBV Lemgo: Dresrüsse, Doden, Lönn, Ritterbach, Kehrmann 1, Possehl 2, Schneider 7, Hermann 3, Pekeler 1, Lemke 9, Herth 3/1, Haenen 3, Zieker, Niemeyer
Bergischer HC: Gustavsson, Huhnstock, Hermann, Sabljic, Hegemann, Miljak 6, Oelze 7, Artmann 2, Wöss 4, Weiß 1, Gutbrod 2, Szilagyi 3/1, Berggren 2/1, Meschke
Strafminuten: 6/6
Schiedsrichter: Dinges/Kirsch