Quantcast
Channel: Top-News – Lemgo Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 315

Umkämpftes Duell in der Lipperlandhalle – TBV Lemgo spielt unentschieden gegen Balingen

$
0
0
Tim Hornke beim 7m-Wurf.

Tim Hornke beim 7m-Wurf.

20.02.15 (TBV Lemgo). Der TBV Lemgo holt sich beim 21:21 (12:12)-Unentschieden in einem hart umkämpften Duell gegen den HBW Balingen-Weilstetten am Mittwochabend in der Lipperlandhalle einen weiteren Punkt und schiebt sich nach 23 Spieltagen auf den 15. Tabellenplatz. Die beiden Routiniers zwischen den Pfosten, Dan Beutler im TBV-Gehäuse und Nandor Fazekas im HBW-Tor, drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Lemgos Rechtsaußen Tim Hornke konnte sich mit 7/6 Treffern in die Torschützenliste eintragen. Olivier Nyokas war mit 6 Toren erfolgreichster HBW-Schütze. TBV-Rückraumschütze Finn Lemke konnte nach überstandenem Mittelhandbruch sein Comeback geben. 

Balingen war in der Anfangsphase einen Schritt voraus. Knapp fünf Minuten brauchten die Lemgoer für ihren ersten Treffer. Schneider zimmerte den Ball in die rechte obere Ecke von HBW-Neuzugang Nandor Fazekas, der in seinem ersten Spiel für die Schwaben gleich von Beginn an zum Einsatz kam. Zuvor hatte Böhm für die Gäste mit 0:1 vorgelegt. Djozic von der Marke und erneut Böhm warfen den HBW mit 1:3 in Front (8.). Bauer, der von Beginn an im TBV-Gehäuse Stellung bezog, konnte gleich in den ersten Minuten einige Paraden beisteuern und half seinen Vorderleuten, gegen die kampfstarken Schwaben ins Spiel zu finden. Nach dem 2:4 durch Martin Strobel zog Pekeler umgehend mit dem Anschlusstreffer nach, Zieker konterte zum 4:4 (10.)-Ausgleich.

Die Gäste legten weiter vor. In der 15. Minute wurde Vrazalic von den beiden Unparteiischen Blümel/Loppaschewski nach einem Foul an Schneider auf die Strafbank beordert. In Überzahl erzielte Hermann den 6:6-Ausgleich. Nyokas traf für Balingen, Zieker setzte für den TBV mit dem 7:7 nach. Per Strafwurf, verwandelt durch Hornke zum 8:7, holte sich der TBV in der 18. Minute die Führung zurück. Schneider warf den TBV in der 22. Minuten beim 10:8 mit zwei Toren in Front. Ilitsch sorgte umgehend für den Balinger Anschluss. Auf beiden Seiten gab es immer wieder Fehlpässe und –würfe, so dass sich kein Team nennenswert absetzen konnte.

Schneider bekam zum Unmut der 3.173 Zuschauer in der Lipperlandhalle in der 24. Minute von den beiden Unparteiischen im Angriff eine Zeitstrafe verpasst. In Überzahl gelang den Gästen der Ausgleich, Vasilakis egalisierte zum 10:10 (25.). Zieker legte für den TBV mit dem 11:10 in der 26. Minute erneut vor, Nyokas zog für den HBW gleich. Bauer parierte gegen Ilitsch und verhinderte so die erneute Balinger Führung. Hornke nutzte stattdessen seine zweite Strafwurfchance zum 12:11 (30.). 27 Sekunden vor dem Ende legte HBW-Coach Markus Gaugisch noch einmal die grüne Karte auf den Tisch und gab die Marschroute für den letzten Angriff der ersten Hälfte vor, den Vasilakis wenige Sekunden vor der Halbzeitsirene mit dem 12:12-Ausgleich abschloss.

Zur zweiten Hälfte wechselte TBV-Neuzugang Dan Beutler ins TBV-Tor. Die Gäste kamen besser aus der Pause und konnten nach Toren von König und Vasilakis mit 12:14 vorlegen. Suton hielt mit dem 13:14 (33.) den Anschluss. Beutler steuerte zwei wichtige Paraden bei, so dass Hornke vom Siebenmeterpunkt gegen Asanin zum 14:14 ausgleichen konnte (37.). Balingen war aber weiterhin einen Schritt voraus.

In der 40. Minute gab Finn Lemke nach seinem Mittelhandbruch sein Comeback und meldete sich sogleich mit dem 16:16 zurück. Beutler schickte eine Parade hinter her. Hornke holte mit seinem vierten Strafwurftreffer die Führung für Lemgo in der 43. Minute zurück. Nach einer Dreiviertelstunde stand ein umkämpftes 17:17 auf der Anzeigentafel, die Partie hatte sich zu einer Abwehrschlacht entwickelt. Kehrmann holte sich in der 47. Minute eine Verwarnung ab. Das 18:18 spielte der TBV lange aus, Pekeler passte vom Kreis zu Hornke weiter, der Platz auf Außen hatte.

Nach 48:22 Minuten holte Gaugisch sein Team zur Auszeit zu sich. Pekeler konnte den anschließenden Balinger Angriff stören, doch der TBV scheiterte an Fazekas. Aber auch Beutler war gegen den freien Wolfgang Strobel zur Stelle. Hornke verwandelte auch den nächsten Strafwurf zum 19:18 (50.). Balingen ließ nicht locker und hatte mit Fazekas ebenfalls einen starken Rückhalt. In der 55. Minute erzielte Nyokas aus dem Rückraum das 20:20. Der nächste Versuch des Franzosen landete am Pfosten. Nach torlosen vier Minuten, in denen sich die beiden Torleute erneut in Szene setzen konnten, erlöste Schneider die TBV-Fans, die es in der spannenden Schlussphase nicht mehr auf den Sitzen hielt, mit dem Führungstreffer zum 21:20 (59.).

Gaugisch stellte seine Mannschaft in einem Time-Out auf die Schlussminute ein, noch 46 Sekunden hatten die Schwaben Zeit für den Ausgleichstreffer, den Böhm 19 Sekunden vor dem Ende für sich verbuchen konnte. Nun rief Kehrmann sein Team zu sich, 15 Sekunden waren noch zu spielen. Nach der Entscheidung der Unparteiischen auf Freiwurf blieben dem TBV noch 2 Sekunden. Weil Fazekas Lemkes Wurf über den Block parieren konnte, blieb es beim Remis. Lemgo und Balingen trennten sich mit einem 21:21-Unentschieden, dass dem TBV erstmals seit dem 5. Spieltag einen Nicht-Abstiegsplatz einbrachte.

TBV Lemgo: Hornke 7/6, Suton 2, Schneider 3, Hermann 3, Pekeler 1, Lemke 1, Zieker 4

 

HBW Balingen-Weilstetten: Böhm 4, König 1, Nyokas 6, Vasilakis 5, Vrazalic 1, Strobel 1, Djozic 1, Ilitsch 2

Strafminuten: 2/6

Schiedsrichter: Blümel/Loppaschewski


Viewing all articles
Browse latest Browse all 315