16.04.13 (ostschulebleibt e.V.). Sehr große Unterstützung gibt es für das Bürgerbegehren, das sich für den Erhalt des öffentlichen Grundschulstandortes Ostschule im Verbund mit der Grundschule Brake einsetzt. Nach drei Wochen zieht die Bürgerinitiative Ostschule bleibt e.V. eine erste positive Zwischenbilanz. Seit dem Start am 23.03.2013 haben sich innerhalb von nur drei Wochen bereits 3.000 Lemgoer Bürger in die Unterschriftenlisten eingetragen, um das Bürgerbegehren zu unterstützen. In den kommenden Wochen wird die Bürgerinitiative ihre Aktivitäten intensivieren, um weiter für das Bürgerbegehren zu werben. Als Ziel angepeilt werden zwischen 5.000 und 6.000 Unterschriften.
Das Ziel des Bürgerbegehrens ist es, einen Bürgerentscheid herbeizuführen, damit die Lemgoer selbst über die Zukunft des Grundschulstandortes Ostschule entscheiden können. Bei einem Bürgerentscheid wird den Lemgoern folgende Frage gestellt werden: Soll der Standort Schultwete 5 in Lemgo (Ostschule) als öffentlicher Grundschulstandort im Verbund mit der Grundschule Brake erhalten bleiben?
Für die kommenden Wochen sind weitere Veranstaltungen geplant. So ist z.B. am kommenden Samstag, den 20.04.2013, erneut ein Informationsstand an der Rathauslaube in der Mittelstraße von 09.00 bis 13.00 Uhr angemeldet. Die Bürgerinitiative Ostschule bleibt e.V. wird dort über das Bürgerbegehren “Erhalt des öffentlichen Grundschulstandortes Ostschule” und weitere Aktivitäten informieren. Auch Unterschriftenlisten liegen dort aus und bereits ausgefüllte Listen können abgegeben werden.
Wer selbst aktiv werden will und Unterschriften für das Bürgerbegehren sammeln möchte, findet eine Unterschriftenliste zum Download auf der Internetseite der Bürgerinitiative unter www.ostschulebleibt.de. Hier gibt es auch aktuelle Informationen zum Bürgerbegehren und zur Ostschule.
Eintragungsberechtigt sind alle wahlberechtigten Deutschen und EU-Bürger ab 16 Jahre, die ihren Erstwohnsitz in Lemgo haben und die das Bürgerbegehren unterstützen möchten.
Ostschule bleibt e.V., E-Mail: info@ostschulebleibt.de