Quantcast
Channel: Top-News – Lemgo Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 315

BSV Leese freut sich auf sein Sportfest mit neuem Konzept

$
0
0
Gehen noch einmal gemeinsam die Planungen für das diesjährige Sportfest des BSV Leese durch: Volker Schröder (BSV Leese), Philip Pauge (Stadt Lemgo), Andreas Kirsch (Polizei), Lothar Brakhage (BSV Leese), Hendric Schwär-Fröhlich (Stadt Lemgo) und Fritz Falke (BSV Leese). Foto: privat

Gehen noch einmal gemeinsam die Planungen für das diesjährige Sportfest des BSV Leese durch: Volker Schröder (BSV Leese), Philip Pauge (Stadt Lemgo), Andreas Kirsch (Polizei), Lothar Brakhage (BSV Leese), Hendric Schwär-Fröhlich (Stadt Lemgo) und Fritz Falke (BSV Leese). Foto: privat

11.04.13 (AHL). Auch in diesem Jahr wird der Sportplatz des BSV Leese an Christi Himmelfahrt ein begehrtes Ziel unter den Vatertags-Ausflüglern sein. Um den Besuchern ein geselliges und friedliches Fest zu ermöglichen, hat sich der Verein BSV Leese in Absprache mit der Alten Hansestadt Lemgo und der Polizei für dieses Jahr ein neues Veranstaltungskonzept überlegt. “Der Spaß und das Miteinander sollen natürlich im Vordergrund stehen, dennoch wird es in diesem Jahr auch einige Regeln geben”, berichtet der BSV-Vorsitzende Lothar Brakhage.

Das Sportfest beginnt am 9. Mai um 10 Uhr. Ab 11 Uhr wird DJ Baggi Musik auflegen, bevor um 13 Uhr Anpfiff für ein Fußballturnier mit Hobbymannschaften ist. Bereits ab 10 Uhr wird der Zugang zum Sportplatz im Bereich der Ilsebrücke gesperrt und die Besucher erhalten im Eingangsbereich eine Verzehrmarke für 2 Euro. Wer den Sportplatz betreten möchte, muss zudem seinen mitgebrachten Alkohol abgeben. “Auf dem Gelände wird ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Speisen zu fairen Preisen angeboten”, erklärt Lothar Brakhage. Wer einen Bollerwagen im Schlepptau hat muss diesen vor dem Betreten des Sportplatzes gegen Aushändigung einer “Gaderobenmarke” in der Bollerwagengarage abgeben. Die Besucher können ihre alkoholischen Getränke und Bollerwagen dort deponieren und beim Verlassen des Sportgeländes wieder in Empfang nehmen. Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes werden kontrollieren, ob sich die Besucher daran halten. “Durch diese Regelungen werden auf dem Sportgelände keine Glasflaschen und Gläser im Umlauf sein, was die Sicherheit jedes einzelnen erhöht”, gibt der zuständige Bezirksbeamte der Polizei, Andreas Kirsch zu bedenken. Philip Pauge, Sportreferent der Alten Hansestadt Lemgo, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass somit auch keine größeren Schäden, etwa durch Scherben, auf der Spielfläche zu befürchten sind und der BSV Leese nach Himmelfahrt seinen Trainings- und Spielbetrieb wieder aufnehmen kann.

Auch das Jugendamt wird am 9. Mai einen Blick auf das Geschehen werfen.”Der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit durch vermehrt jüngere Jugendliche hat in den letzten Jahren zugenommen. Besonders bei schönem Frühlingswetter ist hier vermehrt mit Problemen zu rechnen. Die Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Verein aus Sicht des Jugendschutzes klappt wirklich hervorragend”, schildert Jugendamtsmitarbeiter Hendric Schwär-Fröhlich.

Bis 18 Uhr wird Musik auf dem Gelände laufen, der Verkauf von Getränkemarken endet um 18.30 Uhr, so dass die Veranstaltung anschließend ausklingen kann. “Durch die Regelungen soll niemandem der Spaß genommen werden, viel mehr möchten wir die Bedingungen für ein friedliches und fröhliches Fest schaffen”, fasst Lothar Brakhage das Konzept noch einmal zusammen.

Hinweis: Die Parkmöglichkeiten für PKWs werden rund um das Sportfest am Raumüllerweg stark eingeschränkt sein. Die Polizei wird im Rahmen der Veranstaltung mit sporadischen Kontrollen vor Ort vertreten sein.

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 315