Quantcast
Channel: Top-News – Lemgo Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 315

DRK informiert im Ehrenamtsbüro – Keine Angst vorm Defibrillator

$
0
0
Foto(privat) von rechts : Martina Klein und Friedrich Fahlhausen vom DRK, Tanja Anders (Ehrenamtsangelegenheiten) und Andreas Fritz (Arbeitsschutz) von der Lemgoer Stadtverwaltung sind sich einig; eine Infoveranstaltung im Ehrenamtsbüro kann Berühungsängste mit dem Thema "Einsatz von Defibrillatoren" abbauen.

Foto(privat) von rechts : Martina Klein und Friedrich Fahlhausen vom DRK, Tanja Anders (Ehrenamtsangelegenheiten) und Andreas Fritz (Arbeitsschutz) von der Lemgoer Stadtverwaltung sind sich einig; eine Infoveranstaltung im Ehrenamtsbüro kann Berühungsängste mit dem Thema “Einsatz von Defibrillatoren” abbauen.

05.05.14 (AHL).  Im Kampf gegen die häufigste Todesursache – den plötzlichen Herztot – sind Laiendefibrillatoren ein sehr gut geeignetes Mittel. Jeden, unabhängig von körperlicher Verfassung und Alter, kann der plötzliche Herztot treffen. Friedrich Fahlhausen vom DRK: “Eine umgehende Erste Hilfe mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung und die umgehende Abgabe eines elektrischen Schocks durch einen Defibrillator sind oft lebensrettend. Zwar wissen dies viele Bürgerinnen und Bürger, doch viele haben auch Befürchtungen den lebensrettenden Defibrillator einzusetzen.”

Dieser Angst will das DRK in Lemgo-Brake nun durch regelmäßige Informationen im Ehrenamtsbüro, Papenstraße 7, Lemgo entgegenwirken. Dies ist das Resultat einer Absprache zwischen dem DRK und der Stadtverwaltung Lemgo. Am Donnerstag, 08. Mai 2014 findet in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr die erste derartige Information mit Friedrich Fahlhausen vom DRK Lemgo-Brake statt. Sie soll in diesem Jahr noch im dritten und vierten Quartal wiederholt werden.

Tanja Anders, bei der Alten Hansestadt Lemgo zuständig für Ehrenamtsangelegenheiten, hofft auf eine rege Beteiligung vieler interessierter Lemgoerinnen und Lemgoer.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 315