Quantcast
Channel: Top-News – Lemgo Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 315

TBV Lemgo – TV Emsdetten 38:29 (22:15)

$
0
0

19.04.14 (TBV Lemgo). Gegen das Tabellenschlusslicht TV Emsdetten landete der TBV Lemgo am Ostersamstag in der Lipperlandhalle einen ebenso deutlichen wie souveränen 38:29 (22:15)-Heimsieg. Hendrik Pekeler mit sieben und Youngster Max Höning mit sechs Treffern waren die erfolgreichsten Lemgoer Schützen. Für Emsdetten traf Elvir Selmanovic mit 6/3 Toren am häufigsten.

Für den erkrankten Rolf Hermann stand Youngster Max Höning im TBV-Kader. Jens Bechtloff feierte nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause sein Comeback. Finn Lemke, Benjamin Herth, Florian Kehrmann, Hendrik Pekeler und Nils Dresrüsse im Tor komplettierten die Lemgoer Startsieben. Das Osterspiel in der Lipperlandhalle begann ausgeglichen: Während der TBV bis zum 3:2 durch Höning (6.) die Nase vorne hatte, war Emsdetten beim 4:5 durch Bozovic (8.) und auch beim 5:6 durch Lokkebo (10.) einen Schritt voraus. Hönings zweiter Treffer brachte die Lemgoer wieder mit 8:7 in Führung (12.). Dresrüsse steuerte eine Parade nach der anderen bei, so dass Pekeler und Kehrmann mit drei Toren in Folge nachlegen und dem TBV einen 12:8-Vorsprung bescheren konnten. Gäste-Trainer Gennadij Chalepo reagierte nach 15 gespielten Minuten mit einer Auszeit.

Thomas Bauer kam zum Siebenmeter zwischen die Pfosten und parierte prompt gegen Emsdettens Lokkebo. Herth und Pekeler erhöhten auf 14:8 (17.). Während Arjan Haenen eine Zeitstrafe absitzen musste, füllte Herth im Angriff als sechster Feldspieler auf, Höning schloss den Angriff mit dem 15:9 (21.) erfolgreich ab. Pekeler glänzte beim 16:10 bereits mit seinem fünften Treffer. Nach 22:55 Minuten unterbrach TBV-Coach Niels Pfannenschmidt das Spiel und rief sein Team zur Auszeit zu sich.

Haenen per Strafwurf und Schneider erhöhten auf 18:12 (26.). Die 3.643 Zuschauer in der Lipperlandhalle quittierten die torreiche Vorstellung des TBV mit lautem Beifall. Davon beflügelt erzielte Höning das 19:13. Die TBV-Abwehr stand kompakt und konnte auch den nächsten Emsdettener Angriff vereiteln. Bechtloff erhöhte per Konter auf 20:13 (27.). Mit einem äußerst komfortablen 22:15-Vorsprung für Lemgo ging es in die Pause.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte ließ der TBV nicht nach und baute die Führung durch Treffer von Haenen vom Punkt und Pekeler auf 24:15 aus. Julian Possehl ersetzte Höning im Angriff und ließ mit dem 25:16 in der 33. Minute nicht lange auf sein erstes Tor warten. Auch in Unterzahl ohne Lemke, der eine Zweiminutenstrafe absitzen musste, stürmte Lemgo weiterhin nach vorne, so dass der TBV nach 35 Minuten beim 26:16 bereits die erste Zehn-Tore-Führung verbuchen konnte. Nach zwei Treffern in Folge für die Gäste und in Unterzahl ohne Possehl, der vom Schiedsrichtergespann Moles/Pittner auf die Strafbank beordert wurde, unterbrach Pfannenschmidt nach 38:58 Minuten das Spiel bei 27:19 mit einem Time-Out.

Nach Toren von Höning und Lemke stellte der TBV beim 29:19 in der 42. Minute die Zehn-Tore-Führung wieder her. Nach der dreiwöchigen Spielpause sprühte der TBV vor Spielfreude. Dresrüsse war bei den nächsten beiden Angriffen der Gäste zur Stelle, während die Lemgoer Rückraumschützen Höning und Lemke trotz Unterzahl zum 31:19 (44.) für den TBV einnetzten. Der TBV bescherte seinen Fans zu Ostern ein Handball-Feuerwerk der guten Laune.

Selmanovic setzte seinen Siebenmeterversuch in der 49. Minute an den Pfosten. Possehl war im Gegenzug zum 35:23 erfolgreich. Lediglich in den Schlussminuten ließ die Konzentration beim TBV Lemgo etwas nach, was in einigen ungenutzten Chancen sichtbar wurde. Doch der Stimmung in der Lipperlandhalle tat dies angesichts des deutlichen TBV-Vorsprungs keinen Abbruch und die Zuschauer belohnten ihr Team mit Standing Ovations. Am Ende des 29. Spieltages stand ein souveräner 38:29-Sieg gegen den TV Emsdetten zu Buche.

Die Stimmen zum Spiel:

Niels Pfannenschmidt (Trainer TBV Lemgo): Ich bin richtig, richtig stolz auf die Mannschaft. Sie zeigt einen Riesen-Charakter und ihr Hunger ist noch nicht gestillt. Auch ohne einen der besten Feldtorschützen Rolf Hermann war dieser Sieg möglich. Max Höning wirft sechs Tore ohne einen Fehlversuch. Insgesamt haben wir in dieser Saison schon zehn Youngsters eingesetzt. Ein Riesen-Kompliment an das Team und an die Zuschauer. Das war eine tolle Stimmung in der Halle.

Gennadij Chalepo (Trainer TV Emsdetten): Wir wussten, dass es schwer wird und in Lemgo ein schneller Handball gespielt wird. Wir wollten die schnelle Mitte und das Tempogegenstoßspiel unterbinden. Mit 29 eigenen Toren bin ich zufrieden, aber 38 Gegentore sind zu viel. Wir müssen weiter kämpfen, es wird schwierig, in der Liga zu bleiben.

TBV Lemgo: Bauer, Dresrüsse, Lönn, Bechtloff 2, Kehrmann 4, Possehl 2, Schneider 1, Pekeler 7, Lemke 4, Herth 2, Haenen 5/3, Höning 6, Zieker 3, Niemeyer 2

TV Emsdetten: Babin, Feshchanka, Selmanovic 6/3, Kvalvik, Bozovic 4, Lokkebo 2/1, Thünemann 3, Halibegovic 1, Schüttemeyer, Boomhouwer 4, Schulz 2, Arnarson 3, Gretarsson, Koch 4

Strafminuten: 12/8

Schiedsrichter: Moles, Pittner

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 315