
Der zukünftige TBV-Trainer Niels Pfannenschmidt, Neuzugang Rickard Lönn und TBV-Geschäftsführer Christian Sprdlik (v.l.n.r.)
28.03.13 (TBV Lemgo). Der TBV Lemgo ist auf der Suche nach einer Verstärkung für den Rückraum fündig geworden: Rickard Lönn wechselt im Sommer vom schwedischen Erstligisten Redbergslids IK nach Lemgo. Der 23-Jährige hat einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2015 unterschrieben und soll ab der Saison 2013/2014 zusammen mit Finn Lemke im linken Rückraum für den TBV Lemgo auf Torejagd gehen.
„Mit Rickard Lönn holen wir gemäß unserem Konzept einen jungen, erfolgshungrigen Rückraumspieler nach Lemgo, der nicht nur eine Menge Talent und großes Entwicklungspotential mitbringt, sondern auch schon über einige Erfahrung verfügt. Ich bin sicher, dass er der Herausforderung DKB Handball-Bundesliga voll gerecht wird und sich schnell bei uns einfügen wird“, äußert sich TBV-Geschäftsführer Christian Sprdlik zum Wechsel des 2,00 Meter großen schwedischen Nationalspielers.
Niels Pfannenschmidt, ab Juli Trainer des TBV Lemgo, sieht in Rickard Lönn ebenfalls eine perfekte Verstärkung für seinen zukünftigen Kader: „Rickard passt sehr gut in unsere Philosophie eines jungen, perspektivischen Teams, das wir in der Saison 2013/14 ins Rennen schicken wollen. Er ist ein kompletter Spieler und kann in Angriff und Abwehr gleichermaßen eingesetzt werden. Mit seinen Shooterqualitäten wird er der Mannschaft sicher weiterhelfen.“
Lönn verfügt trotz seiner erst 23 Jahre bereits über fünf Jahre Erstliga-Erfahrung. Mit seinem aktuellen Klub Redbergslids IK beendete er die Saison auf Tabellenplatz neun. Als Junioren-Nationalspieler erzielte er in 21 Länderspielen 77 Tore für Schweden und wurde bereits fünf Mal in den schwedischen A-Kader berufen. Im Testspiel gegen Deutschland vor der Weltmeisterschaft 2013 in Hamburg erzielte Lönn vier Treffer für sein Heimatland.
Rickard Lönn im Portrait:
Geburtstag: 22.01.1990
Geburtsort: Varberg
Nationalität: schwedisch
Größe: 2,00 m
Gewicht: 96 kg
Länderspiele: 5 SWE
Bisherige Vereine: Redbergslids IK, HK Aranäs